Hilfe und FAQ

Registrierung, Anmeldung & Mitgliedschaften

Wie registriere ich mich in Musicorum?

Wie registriere ich mich in Musicorum?

Wenn Sie Musicorum nutzen möchten, müssen Sie sich hierfür registrieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie das Registrierungsformular unserer Website
  2. Sobald Sie alle Informationen eingeben haben, schickt Musicorum Ihnen eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse
  3. Klicken Sie in der E-Mail auf den angegebenen Link, um Ihr Konto zu aktivieren
  4. Sie können sich nun mit den zuvor festgelegten Anmeldedaten anmelden

Das Anlegen eines Benutzerkontos verursacht keine Kosten und ist für Sie dauerhaft kostenlos.

Um Musicorum nutzen zu können, erstellen oder treten Sie bitte einem Verein bei. Weitere Informationen dazu lesen Sie im Abschnitt Erste Schritte


Wie melde ich mich in Musicorum an?

Wie melde ich mich in Musicorum an?

Wenn Sie bereits ein Konto angelegt haben, können Sie sich jederzeit mit den Anmeldedaten anmelden. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie die Anmeldeseite von Musicorum
  2. Geben Sie E-Mail-Adresse und Ihr persönliches Passwort ein. Diese Daten haben Sie bei der Registrierung angegeben und ggf. geändert.
    ℹ️ Wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen, lesen Sie im nächsten Eintrag.

Sie werden daraufhin in Ihrem Standardorchester angemeldet. Sie können Ihr Orchester im Menü in der oberen rechten Ecke ändern oder dauerhaft das Standardorchester in den Benutzereinstellungen ändern.


Wie trete ich einem Orchester/Verein bei?

Wie trete ich einem Orchester/Verein bei?

Um einem Orchester beizutreten benötigen Sie einen Einladungscode bzw. einen Einladungslink. Diesen sollten Sie mit der Bitte, dem Orchester beizutreten erhalten haben. Haben Sie diesen zur Hand, können Sie eine Beitrittsanfrage stellen.

  1. Melden Sie sich bei Musicorum an oder erstellen Sie ein Konto (Wie Sie sich registrieren, finden Sie weiter oben)
  2. Öffnen Sie nun den Link und bestätigen Sie anschließend den Beitritt.
  3. Ihre Anfrage muss von einem bestehenden Mitglied angenommen werden. Sie werden danach per E-Mail benachrichtigt und können auf das Orchester zugreifen.
Mit Einladungscode (z.B. ABCD-EFGH)
  1. Melden Sie sich bei Musicorum an oder erstellen Sie ein Konto (Wie Sie sich registrieren, finden Sie weiter oben)
  2. Haben Sie noch keine Mitgliedschaft, wird Ihnen auf Ihrer Startseite die Möglichkeit angeboten, einem Orchester beizutreten. Alternativ navigieren Sie zu Ihren Profileinstellungen oder klicken einfach auf diesen ➡️ Link
  3. Geben Sie nun den Einladungscode ein
  4. Ihre Anfrage muss von einem bestehenden Mitglied angenommen werden. Sie werden danach per E-Mail benachrichtigt und können auf das Orchester zugreifen.

Um Ihre Mitgliedschaften und Beitrittsanfragen zu verwalten, öffnen Sie bitte Ihre Profilseite. Ergänzende Informationen erhalten Sie im Kapitel Mitgliedschaften.


Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?

Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?

Passwörter können eigenständig ohne Login zurückgesetzt werden. Navigieren Sie hierzu bei der Anmeldung auf Passwort zurücksetzten.

  1. Öffnen Sie die Seite zum Zurücksetzen des Passworts oder klicken beim Anmelden auf den Link unterhalb der Eingabefelder
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos ein
  3. Musicorum schickt Ihnen nun eine E-Mail an diese Adresse. In dieser befindet sich ein Link, den Sie aufrufen müssen
  4. Geben Sie nun ein neues Passwort ein und melden sich mit diesem an

Stimmen herunterladen

Ich möchte eine Stimme herunterladen, sehe jedoch keine Stimmen bei einem Musikstück

Ich möchte eine Stimme herunterladen, sehe jedoch keine Stimmen bei einem Musikstück

Überprüfung hochgeladene Stimmen

Vergewissern Sie sich zuerst, ob überhaupt digitale Stimmen bei einem Stück vorliegen. Musikstücke haben nicht zwangsläufig digitalisierte Stimmen. Um dies zu prüfen, öffnen Sie ein Musikstück und suchen im oberen Bereich die Zeile Digitale Stimmen. Ist diese nicht vorhanden oder zeigt den Wert 0, wurden keine Stimmen hochgeladen, die Sie nun herunterladen können.

Stimmlisten-Konfiguration

Sind Stimmen hochgeladen worden, haben Sie möglicherweise nicht die Berechtigung Stimmen zu sehen. Haben Sie die Berechtigungsrolle MusikerIn dürfen Sie nur für Sie konfigurierte Stimmen einsehen und herunterladen. Überprüfen Sie dies unter den Profileinstellungen > Mitgliedschaften, indem Sie den Eintrag zur Mitgliedschaft öffnen. Sie können nur Stimmen sehen, wenn eine Stimmliste mit Prioritätsstufen für Sie konfiguriert wurde. Bitten Sie einen/eine VereinsadministratorIn um die Konfiguration Ihrer Stimmen.

Multi-Stimmlisten

Es ist in Musicorum möglich, mehrere Stimmlisten zu einer Person zu konfigurieren. Überprüfen Sie, ob in der blauen Leiste ganz oben neben Ihrem Benutzermenü ein weiteres Icon (Posaunen-Icon) zu finden ist. Ist dies der Fall, wurden mehrere Stimmlisten für Sie konfiguriert und Sie sehen nur die Stimmen der aktivierten Stimmliste. Wechseln Sie die Stimmliste, um andere Stimmen zu sehen.

Weitere Informationen im Kapitel Stimmen

Weitere Hilfe

Trifft keiner der Fälle zu kontaktieren Sie bitte unseren Support unter [email protected]


Ich möchte eine Stimme digitalisieren, die es jedoch nicht gibt. Wie gehe ich vor ?

Ich möchte eine Stimme digitalisieren, die es jedoch nicht gibt. Wie gehe ich vor ?

MitgliederInnen von Vereinen haben nicht die Möglichkeit Stimmen selbstständig hinzuzufügen. Die liegt daran, dass durch das selbstständige Hinzufügen die Gefahr unnötiger und überflüssiger Stimmen entsteht. Außerdem sind Stimmen für alle Vereine gleich, sodass ein Wildwuchs bei allen Vereinen die Folge wäre.

Sollten Sie eine Stimme vermissen, melden Sie diese bitte unserem Team. Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] und wir prüfen Ihr Anliegen gerne. in den meisten Fällen wird die Stimme innerhalb weniger Stunden verfügbar sein.

Abo, Lizenz, Kündigung

Wie funktioniert das Abo?

Wie funktioniert das Abo?

Ein Abo ist eine wiederkehrende und automatische Verlängerung des Nutzungsvertrags. Dementsprechend gibt es nur die Lizenzmodelle Basis und Unlimited als Abomodell.

Zu Beginn des Abos werden die Fragen der Zahlung und des Lizenzmodells individuell geklärt. Momentan bieten wir hierzu nur die SEPA-Lastschrift als Möglichkeit an.

Wie Sie das Abomodell wechseln erfahren Sie im Unterpunkt "Kann ich zwischen Lizenzmodellen wechseln?".


Welche Lizenzmodelle gibt es?

Welche Lizenzmodelle gibt es?

Jeder Verein ist mit einem Lizenzmodell verknüpft. Diese entscheidet darüber, welche Kontingente Sie bei verschiedenen Einheiten haben. Unterschieden werden dabei die Kontingente VereinsmitgliederInnen, Musikstücke, Alben und Stimmen. Dabei profitieren Sie insofern, als Sie nicht benötigte Kontingente auch nicht bezahlen. Es gibt insgesamt drei verschiedene Lizenzmodelle:

Demo
Dieses Lizenzmodell ist für interessierte Neukunden gedacht. Es lassen sich dabei alle Funktionen von Musicorum ausprobieren und ist kostenlos. Der Unterschied zu anderen Lizenzmodellen liegt in der Anzahl der erzeugbaren Musikstücke, Alben und Benutzer. Außerdem ist die Dauer des Modells auf 1 Monat beschränkt und endet danach automatisch. Dieses Lizenzmodell kann nur einmalig von jedem Verein genutzt werden.

Basis
Dieses Lizenzmodell stellt den Einstieg in Musicorum dar. Alle Funktionen sind mit einem ausreichendem Kontingent ausgestattet, um kleinere und mittlere Orchester zu versorgen. Dieses Abomodell verlängert sich dabei monatlich automatisch, sofern es nicht gekündigt wurde.

Unlimited
Dieses Lizenzmodell entfernt alle Beschränkungen der Kontingente, sodass unbegrenzt Stücke, Stimmen und Alben erstellt wurden. Auch dieses Modell verlängert sich monatlich.

Nach Ablauf des Zeitraums oder bei Überschreitung der Kontingente erhalten Sie Fehlermeldungen und können keine weiteren Einheiten erstellen. Dies gilt insbesondere auch für andere Kontingenten, nicht nur für das welches überschritten wurde.


Kann ich zwischen Lizenzmodellen wechseln?

Kann ich zwischen Lizenzmodellen wechseln?

Neue Vereine starten immer mit dem Lizenzmodell Demo. Dieses ist kostenlos und endet automatisch nach 1 Monat.

Wechsel von Demo zu Basis oder Unlimited
Um von einem Demo-Lizenzmodell in ein höherwertiges Modell zu wechseln, müssen Sie nicht bis zum Ende der Laufzeit des kostenlosen Testzeitraums warten. Ein Wechsel ist jederzeit möglich, schreiben Sie uns hierzu gerne eine E-Mail.

Wechsel von Basis zu Unlimited
Ein Upgrade dieses Modells ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu bitte eine Mail an [email protected] wir passen Ihre Lizenz umgehend an. Ihr bisheriges Abo endet dabei vorzeitig und beginnt neu mit dem Tag der Bestätigungsmail an Sie. Bitte beachten Sie dabei auch die Fristen zum Wechsel von Lizenzmodellen

Wechsel von Unlimited zu Basis
Ein Downgrade dieses Modells ist mit einer Frist von 7 Tagen vor Abrechnungsende möglich. Teilen Sie uns bitte den Wunsch eines Wechsels per E-Mail mit. Bitte beachten Sie, dass Sie, sofern Sie über dem Kontingent des neuen Lizenzmodells sind, keine Änderungen an bestehenden und neuen Einträgen vornehmen können. Sollten Sie handlungsunfähig sein, löschen Sie bestehende Einträge oder upgraden Sie Ihr Lizenzmodell.


Welche Fristen muss ich beachten?

Welche Fristen muss ich beachten?

Wechsel in ein höherwertiges Abo-/Lizenzmodell
Ein Wechseln in ein höherwertiges Modell ist jederzeit möglich. Es gibt dabei keine Fristen zu beachten

Wechsel in ein niedrigeres Abo-/Lizenzmodell
Ein Downgrade des Modells ist mit einer Frist von 7 Tagen vor Laufzeitende bzw. Abrechnungsende möglich.

Kündigung des Kontos
Es gelten dieselben Bedingungen, wie im Fall eines Downgrades der Lizenz.


Wie kündige ich? Was passiert mit meinen Daten?

Wie kündige ich? Was passiert mit meinen Daten?

Wenn Sie beschließen, ein bestehendes Abo zu kündigen, können Sie dies per Mail uns mitteilen. Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung mindestens 7 Tage vor Ende des Abrechnungszeitraums bei uns eintreffen muss, damit sich das Abo nicht automatisch verlängert. In der Bestätigungsmail nennen wir Ihnen den endgültigen Zeitpunkt Ihrer Kündigung.

Mit Erreichen des genannten Zeitpunkts verlieren alle MitgliederInnen des Vereins die Möglichkeit, sich bei Musicorum anzumelden und auf die Daten zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten (Musikstücke, digitale Noten etc) vor Ende des Zeitraums heruntergeladen haben, sofern Sie dies wünschen.

Umgehend nach Erreichen des Kündigungszeitpunkts werden alle Daten des Vereins (Musikstücke, Alben, digitale Noten, Bilder etc) gelöscht. Benutzerdaten der MusikerInnen werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Vertragsrelevante Daten werden dabei gemäß der gesetzlichen Fristen aufbewahrt. Musicorum räumt Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Fristen die Möglichkeit ein, personenbezogene Daten jederzeit abzufragen.

Fehlermeldungen

Bei Problemen und Fehlermeldungen können Sie gerne unseren Support mit einer E-Mail an [email protected] kontaktieren. Unter Umständen, hilft jedoch vielleicht einer der folgenden Punkte Ihnen.

... konnte nicht geladen werden (Fehler 001)

Haben Sie einen Link geöffnet, so wurde das Stück gelöscht oder Sie besitzen nicht die ausreichenden Berechtigungen, um dieses Stück anzuzeigen (Stück eines anderen Vereins). Achten Sie zudem darauf, dass Sie im richtigen Orchester aktiv sind.

Handlungsempfehlung
Vergewissern Sie sich, dass das Stück/Album/Person/... nicht gelöscht wurde. Suchen Sie beispielsweise in der Stücktabelle dieses Stück.

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass die angefragte Ressource nicht gelöscht wurde, schließen Sie das Browser-Fenster und öffnen die Seite erneut.

Sollte der Fehler weiterhin auftauchen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] mit einer Schilderung Ihres Problems (Fehlercode) und Angaben zum Verein.


... konnte nicht erstellt werden (Fehler 002) oder ... konnte nicht aktualisiert werden (Fehler 003)

Ein Problem mit den eingegebenen Daten liegt vor.

Handlungsempfehlung
Vergewissern Sie sich, dass die eingegebenen Daten keine unzulässigen Zeichen wie Emojis oder ausländische Sonderzeichen enthalten.

Sollte der Fehler weiterhin auftauchen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] mit einer Schilderung Ihres Problems (Fehlercode) und Angaben zum Verein.


... konnte nicht gelöscht werden (Fehler 004)

Möglicherweise sind die noch andere Entitäten mit dieser verknüpft, z.B. ein Musikstück gehört noch zum Album, welches Sie löschen möchten.

Handlungsempfehlung
Kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] mit einer Schilderung Ihres Problems (Fehlercode) und Angaben zum Verein.

Die Datei konnte nicht heruntergeladen werden. (Fehler 101)

Es liegt ein Problem des Downloadprozess vor.

Handlungsempfehlung
Kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] mit einer Schilderung Ihres Problems (Fehlercode) und Angaben zum Verein.

Lizenz unzureichend (Fehler 201)

Ihr aktuelles Kontingent ist nicht ausreichend, um diese Aktion auszuführen, z.B. das Erstellen von Musikstücken ist bei manchen Lizenzmodellen beschränkt. Wird versucht dieses Kontingent zu überschreiten, wird Ihnen diese Fehlermeldung angezeigt.

Handlungsempfehlung
Löschen Sie andere Entitäten, damit ein ausreichenden Kontingent für die Aktion zur Verfügung steht oder upgraden Sie Ihr Lizenzmodell.

Wenn Sie Ihr Lizenzmodell ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]